Akupunktur
Die klassische Akupunktur
Die klassische Akupunktur ist Hauptbestandteil der TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin. Akupunktur kann gestörte Funktionen wieder harmonisieren und Blockaden beseitigen. Die Reizung von Akupunkturpunkten, vor allem mit Nadeln, ist wohl die älteste und am weitesten verbreitete Heilmethode der Welt. Ihr besonderer Vorteil: Sie ist nicht nur wirkungsvoll, sondern weitgehend frei von Nebenwirkungen. Auch bei längerer Anwendung gibt es keine schädlichen Spätfolgen. Die Wirkungsweise der Akupunktur lässt sich nur aus dem chinesischen Verständnis von Gesundheit erklären. Der gesamte Organismus ist von einem dichten Netzwerk von Kanälen, den Meridianen, durchzogen, durch die nach altchinesischer Auffassung das Qi, die Lebensenergie, fließt. Die beiden lebenserhaltenden Kräfte Yin und Yang sind im Körper gleichzeitig als Gegenpole wirksam. Ihr völliges Gleichgewicht im Organismus stellt den idealen Gesundheitszustand dar. Ein Ungleichgewicht führt zu körperlichen und seelischen Symptomen und zur Krankheit. Durch die Reizung von bestimmten Punkten auf den Meridianen kann der Energiefluss reguliert werden. Yin und Yang kommen wieder ins Gleichgewicht. |
Die Ohrakupunktur
Im Ohr "steckt" der ganze Mensch, erkannte vor gut fünfzig Jahren der französische Arzt Dr. Paul Nogier. Er kam zu der Erkenntnis, dass eine bestimmte Stelle am Ohr mit der Wirbelsäule verbunden sein muss. Das führte zu der Entdeckung, dass die gesamt Ohroberfläche eine Reflexzone darstellt, auf die alle Organe des Körpers reagieren. Werden bestimmte Stellen am Ohr z. B. mit Nadeln gereizt, können Störungen, Schmerzen und Erkrankungen in den entsprechenden Organen oder Körperteilen effektiv behandelt werden. |
Wirkung der Akupunktur
Akupunktur regt wirkungsvoll die Selbstheilungskräfte des Körpers an und trägt zur seelischen und körperlichen Gesundheit bei: eine ganzheitliche Therapie für den "ganzen Menschen". Sie kann schulmedizinische Therapien optimal ergänzen. Eine Sitzung dauert in der Regel 45 Minuten. Viele Menschen verspüren danach eine deutliche Entspannung. Beschwerden und Schmerzen lassen oft schon nach den ersten Sitzungen nach. Meist sind etwa 10 Sitzungen nötig. |