Ganzheitliche Schmerztherapie
Die Behandlung ist häufig komplex, individuell unterschiedlich und besteht aus mehreren Bausteinen. Als multimodales Therapieprogramm sollten ganzheitliche Verfahren bevorzugt werden. Damit können Medikamente eingespart werden. Nicht-medikamentöse Maßnahmen sind in der ganzheitlichen Schmerz-Behandlung von großer Bedeutung. In erster Linie wird dabei die AKUPUNKTUR angewendet. Durch Reizung von ausgewählten Akupunktur - Punkten können Durchblutungsstörungen aufgehoben werden. Stoffwechselschlacken werden dadurch abtransportiert und eliminiert. Es wird die blockierte Lebensenergie, das QI, wieder zum Fließen gebracht und damit die Symptome des Patienten gelindert oder beseitigt. Da jedem Organ nach traditioneller Anschauung spezielle psychische, emotionale Faktoren zugeordnet sind, werden mit der Akupunktur nicht nur körperliche, sondern auch psychische Blockaden gelöst. Bei der Schmerz - Behandlung spielen Medikamente eine wichtige Rolle. Diese Substanzen verringern bzw. unterdrücken die Schmerzleitung, Schmerzempfindung und Schmerzverarbeitung und wirken im Bereich des Nervensystems. |